MARTIN KRAUSE
Tierpfleger für Hunde
Tierpfleger für Hunde
Scheuerhofstr. 11
84489 Burghausen
Tel. 08677 / 668 44 62
krause @Tierpfleger.de
http://www.Tierpfleger.de
84489 Burghausen
Tel. 08677 / 668 44 62
krause @Tierpfleger.de
http://www.Tierpfleger.de

Curriculum Vitae
Persönliche Angaben
Name
Martin Krause
Jahrgang
1967
Geburtsort
Berlin
Staatsangehörigkeit
Deutsch
Familienstand
geschieden
Kinder
Eine Tochter, geb. 1988
Führerschein
Klasse III (B/C1) bis 7,5t und FzF
Beruflicher Werdegang
10/2021 bis 3/2023
Aufgrund der "Corona-Krise" nebenberuflicher Taxifahrer im Landkreis Altötting
Seit 6/2012 bis heute
Selbständiger Hundesitter und Hundebetreuer (Hundepension / Hundetagesstätte) im Landkreis Altötting
3/2006 bis 6/2012
Tierpfleger für Hunde beim Tierschutzverein Zamperlparadies Scheuerhof e.V. in Burghausen
1/2003 bis 2/2006
Juristischer Mitarbeiter in der Rechtsabteilung des ADAC e.V. bei Herrn RA Wolfgang Berr in München
4/1998 bis 6/1999
Mitarbeiter in der Isar-Funk Taxizentrale GmbH & Co. KG in München
1/1995 bis 9/2001
Kurierfahrer bei der Fa. Mini Car GmbH & Co. KG in München
9/1991 bis 2/1994
Auszubildender Rechtsanwaltsgehilfe in München
1986 bis 1990
Verschiedene Aushilfstätigkeiten in München
Tierpflegerische Ausbildungen
10/2019 bis 1/2020
Lehrgang Hundebetreuer (Seminarreihe "Alles rund um den Hund") an der Gut Aiderbichl Akademie
bei Tierärztin Mag. Luisa Demattio in Henndorf bei Salzburg / Österreich
bei Tierärztin Mag. Luisa Demattio in Henndorf bei Salzburg / Österreich
11/2013
Praktikum im Tierheim Beckstetten des Tierschutzverein Kaufbeuren e.V.
7/2013 bis 8/2013
Praktikum als Tierpfleger / Leiter Hundehotel im Hunde-Parkhotel Marcus Werths in Viersen / NRW
4/2009
Praktikum / betriebliche Trainingsmaßnahme im Tierheim (Hundehaus) des Tierschutzverein Ingolstadt e.V.
3/2009
Betriebliche Trainingsmaßnahme als Tierheimleiter / Tierpfleger im Tierheim des Tierschutzverein Altötting e.V.
10/2008
Sachkundeprüfung zur Leitung eines Tierheimes (Tierheimleiter) gem. § 11 TierSchG
beim Veterinäramt Potsdam
beim Veterinäramt Potsdam
10/2008
Lehrgang für den Bereich Zoofachhandel, Tierheime und Tierpensionen
am Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer Potsdam
am Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer Potsdam
2/2008
Betriebliche Trainingsmaßnahme als Tierpfleger auf dem Tiergnadenhof Animal Farm e.V. in Taufkirchen / Vils
12/2007
Praktikum als Tiermedizinischer Fachangestellter (Tierarzthelfer) in der Tierklinik Gessertshausen bei Augsburg
12/2007
Betriebliche Trainingsmaßnahme als Tierheimleiter in der Tierherberge des Tierschutzverein Waldkraiburg e.V.
11/2007
Sachkundeprüfung als Tierheimtierpfleger gem. § 11 TierSchG an der Akademie für Tierschutz
des Deutschen Tierschutzbund e.V. (staatliche Anerkennung durch das Bayerische Staatsministerium)
des Deutschen Tierschutzbund e.V. (staatliche Anerkennung durch das Bayerische Staatsministerium)
11/2007
Blockseminar Grundlagen für den Sachkundenachweis für Tierheimtierpfleger
an der Akademie für Tierschutz des Deutschen Tierschutzbund e.V. in Neubiberg bei München
an der Akademie für Tierschutz des Deutschen Tierschutzbund e.V. in Neubiberg bei München
10/2007
Schriftliche Sachkundeprüfung i.S.v. § 11 TierSchG für das Halten, die Pflege und die Unterbringung von Hunden
beim Veterinäramt Altötting / Bayern
beim Veterinäramt Altötting / Bayern
7/2007 bis 8/2007
Tierpflegehelfer im Tierheim des Tierschutzverein Burghausen e.V. in Burghausen-Raitenhaslach
Weitere Qualifikationen
3/2019 und 1/2023
BHV-Hundeführerschein in Theorie und Praxis (Stufe 2) des Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V.
2/2020
Vorbereitungslehrgang zum Fachwirt (Hundefachwirt) bei der IHK-Akademie München und Oberbayern (Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung, Recht, Steuern)
1/2020
Zulassung zur Fortbildungsprüfung zum Hundefachwirt (IHK) (Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen) durch die Industrie- und Handelskammer Flensburg / Schleswig-Holstein
5/2016
Sachkundenachweis für das Halten von nicht gefährlichen Hunden nach dem Landessicherheitsgesetz Salzburg bei Tierarzt Dr. Karl Traintinger in Lamprechtshausen / Österreich
9/2014
Vorbereitungslehrgang zur Sachkunde als "Hundetrainer" gem. § 11 Abs. 1 Nr. 8f TierSchG bei der Mobilen Hundeschule G. und H. Reif in Trostberg / Bayern
7/2010
Fortbildungsprüfung über den Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikation nach der AEVO (Ausbildereignungsprüfung) bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern
12/2007
Sachkundeprüfung zum Halten und führen von "gefährlichen" Hunden nach dem Landeshundegesetz Nordrhein-Westfalen beim Veterinäramt Köln
10/2007
Hundeführerschein nach den Richtlinien der Bayerischen Landestierärztekammer und des Institutes für Tierschutz, Verhaltenskunde und Tierhygiene der Universität München
1/2006 bis 4/2006
Qualifizierungsprogramm für kaufmännische Mitarbeiter bei der DEKRA-Akademie in Altötting (Korrespondenz, Logistik, Vertrieb und Marketing, Rechnungswesen, Controlling, Personalwirtschaft)
10/2001 bis 2/2004
Akademiestudium Rechtswissenschaften an der Fern-Universität Hagen; Zertifikate im Bürgerlichen Recht, Sachenrecht, Allgem. Verwaltungsrecht, Ordnungsrecht, Familienrecht, Insolvenzrecht u.a.
5/2001
Prüfung und Erwerb des Fachzertifikat Recht, AKAD Hochschule für Berufstätige (staatl. anerk. Fachhochschule) (Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Sachenrecht, Familienrecht, Erbrecht u.a.)
2/1994
Abschlussprüfung als Rechtsanwaltsgehilfe (Rechtsanwalts-Fachangestellter) bei der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München
Lehrtätigkeit
7/2014
Sachkundeseminar Mittelmeerkrankheiten beim Hund - Bedeutung für die Praxis in Tierheimen, Tierpensionen und Hundetagesstätten bei der Fortbildungsakademie für Qualifizierte Hundebetreuung in Alzenau / Bayern
12/2013 bis 7/2014
Lehrgangsanbieter zur Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung beim Amtstierarzt / Veterinäramt gem. § 11 TierSchG (Tierheim / Hundepension / Hundetagesstätte) bei KursNet, Bundesagentur für Arbeit
3/2011
Ausbilder für Tierpfleger (Fachrichtung Tierheim und Tierpension) beim Beruflichen Fortbildungszentrum der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH in Rosenheim
Fort- und Weiterbildungen
5/2023
Seminar Hygienemanagement im Tierheim an der Akademie für Tierschutz
des Deutschen Tierschutzbund e.V. in Neubiberg bei München
des Deutschen Tierschutzbund e.V. in Neubiberg bei München
4/2023
Online-Seminar (Webinar) Phänotypologie bei Hunden bei Kristin Strauß, Berufsverband ProHunde e.V.
12/2014
Vorbereitungslehrgang zur Sachkunde gem. § 11 TierSchG (Aufzucht, Biologie, Fütterung, Haltung und allg. Hygiene, Krankheiten, Rechtsvorschriften) bei der Mobilen Hundeschule G. und H. Reif in Trostberg / Bayern
9/2014
Praxisseminar Hund (Untersuchungen und Erste Hilfe) bei der Chiemgauer Tierheilpraxis in Chieming / Bayern
6/2012 bis 9/2012
Online-Fortbildung für Tiermedizinische Fachangestellte,
Otitis externa beim Hund bei Dr. Ulrich Wendlberger,
MSD Tiergesundheit / Intervet Deutschland GmbH in Unterschleißheim
3/2012 bis 5/2012
Online-Fortbildung für Tiermedizinische Fachangestellte,
Krankheiten des Hundes durch Zecken und Mücken bei Prof. Dr. Thomas Schnieder,
MSD Tiergesundheit / Intervet Deutschland GmbH in Unterschleißheim
11/2011 bis 1/2012
Online-Fortbildung für Tiermedizinische Fachangestellte,
Lebensfreude von Hund und Katze bis ins hohe Alter bei
MSD Tiergesundheit / Intervet Deutschland GmbH in Unterschleißheim
6/2011 bis 11/2011
Online-Fortbildung für Tiermedizinische Fachangestellte,
Angst und Stress bei Hund und Katze bei Sabine Schroll,
MSD Tiergesundheit / Intervet Deutschland GmbH in Unterschleißheim
1/2008
Prakt. Gehorsamsprüfung (Hundeführerschein praktischer Teil) bei Tierärztin Dr. Hildegard Jung in München
10/2007
Erkrankungen und Ernährung von "alten Hunden" bei Tierarzt Lutz Salomon (VDH) in Dortmund
10/2007
Erste Hilfe beim Hund bei Tierarzt Lutz Salomon, Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) in Dortmund
9/2007
Erste-Hilfe-Kurs für Hunde bei Tierarzt Dr. Christian Aigner in Taufkirchen a.d. Vils / Bayern
11/2006
Theoretische Ausbildung für die allgemeine Sachkunde zur Hundehaltung in Oberösterreich bei Tierarzt Dr. Josef Plasser in Hochburg-Ach / Österreich
Publikationen
12/2006
Berr / Krause / Sachs, Drogen im Straßenverkehrsrecht, C.F. Müller Verlag Heidelberg, ISBN 978-3-8114-0845-6
Ehrenämter
Seit 9/2022
Mitglied des erweiterten Vorstands und stellv. Schriftführer des Tierschutzverein Burghausen e.V.
Seit 4/2023
Beisitzer des Berufsverband ProHunde e.V. (ProHunde - Berufsverband für professionelles Hundetraining, Verhaltensberatung, Dienstleistungen e.V.)
Burghausen, 24.08.2023

