MARTIN KRAUSE
Tierpfleger für Hunde
Tierpfleger für Hunde
Scheuerhofstr. 11
84489 Burghausen
Tel. 08677 / 66 84 462
Mobil 0176 / 68 95 58 71
E-Mail: krause @ Tierpfleger.de
Internet: www.Tierpfleger.de
84489 Burghausen
Tel. 08677 / 66 84 462
Mobil 0176 / 68 95 58 71
E-Mail: krause @ Tierpfleger.de
Internet: www.Tierpfleger.de

Kurzlebenslauf
Angaben zur Person
Name
Martin Krause
Jahrgang
1967
Geburtsort
Berlin
Wohnort
84489 Burghausen, Scheuerhofstr. 11
Staatsangehörigkeit
Deutsch
Familienstand
geschieden
Kinder
Eine Tochter, 30 Jahre alt
Führerschein
Klasse III (B/C1) bis 7,5t
Sachkundeprüfungen
10/2007
Schriftliche Sachkundeprüfung i.S.v. § 11 TierSchG über die erforderlichen theoretischen Grundkenntnisse für das Halten, die Pflege und die Unterbringung von Hunden beim Veterinäramt Altötting / Bayern
11/2007
Sachkundeprüfung über die Grundlagen für Tierheimtierpfleger bei der Akademie für Tierschutz des Deutschen Tierschutzbund e.V. in Neubiberg bei München (durch das Bayerische Staatsministerium als gleichwertig anerkannt mit dem Fachgespräch zur Haltung von Hunden, Katzen und kleinen Heimtieren in Tierheimen)
12/2007
Sachkundeprüfung über die Kenntnisse und Fähigkeiten zum Halten und Führen von "gefährlichen" Hunden nach dem Landeshundegesetz Nordrhein-Westfalen beim Veterinäramt Köln, amtliche Tierärztin Dr. Claudia Behlert
10/2008
Sachkundeprüfung zur Leitung eines Tierheimes mit Hunden, Katzen und Kleinsäugern beim Veterinäramt Potsdam, Amtstierärztin Dr. Renate Lehmann und Amtstierarzt Dr. Stefan Heidrich
Weitere Qualifikationen
10/2007
Kurs "Hundeführerschein" – Grundwissen Gefahrenvermeidung im Umgang mit Hunden nach den Richtlinien der Bayerischen Landestierärztekammer und des Institutes für Tierschutz, Verhaltenskunde und Tierhygiene der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie theoretische Prüfung bei Tierärztin Dr. Hildegard Jung in München
3/2019
Prüfung zum BHV-Hundeführerschein in Theorie und Praxis (Stufe 2) bei der Prüferin des Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V. Silvia Nowak in Burghausen
Ausbildereignungsprüfung
7/2010
Fortbildungsprüfung über den Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikation nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (Ausbildereignungsprüfung) bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern
Fort- und Weiterbildungen
11/2006
Theoretische Ausbildung für die allgemeine Sachkunde zur Hundehaltung in Oberösterreich
bei Tierarzt Dr. Josef Plasser in Hochburg-Ach / Österreich
7/2007 bis 8/2007
Tierpflegerhelfer (Fördermaßnahme durch das Arbeitsamt)
im Tierheim “Arche Noah“ des Tierschutzverein Burghausen e.V. in Burghausen-Raitenhaslach
9/2007
Erste-Hilfe-Kurs für Hunde; Verschiedene Notfälle bei Hunden und dessen Erstversorgung
bei Tierarzt Dr. Christian Aigner in Taufkirchen a.d. Vils / Bayern
10/2007
Fortbildung Erste Hilfe beim Hund (Untersuchung, Wiederbelebung, Notfälle)
bei Tierarzt Lutz Salomon, Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) in Dortmund
10/2007
Fortbildung über Erkrankungen und Ernährung von alten Hunden
bei Tierarzt Lutz Salomon, Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) in Dortmund
11/2007
Betriebliche Trainingsmaßnahme als Tierpflegerhelfer [Hundepfleger] (Fördermaßnahme durch das Arbeitsamt)
in der Tierherberge “Gabelmacherhof“ bei Pro Animale e.V. in St. Radegund / Österreich
12/2007
Betriebliche Trainingsmaßnahme als Tierheimleiter (Fördermaßnahme durch das Arbeitsamt)
in der Tierherberge Pürten des Tierschutzverein Waldkraiburg e.V.
12/2007
Praktikum als tiermedizinischer Fachangestellter (Tierarzthelfer)
in der Tierklinik Dr. Erben, Dr. Fitz und Partner in Gessertshausen bei Augsburg
1/2008
Praktische Gehorsamsüberprüfung als Ergänzung zum Theoriekurs “Hundeführerschein – Grundwissen Gefahrenvermeidung im Umgang mit Hunden“
(»Hundeführerschein praktischer Teil«) bei Tierärztin Dr. Hildegard Jung in München
2/2008
Betriebliche Trainingsmaßnahme als Tierpfleger für große Hunde und so genannte “Kampfhunde“ (Fördermaßnahme durch das Arbeitsamt)
auf dem Tiergnadenhof Animal-Farm e.V. in Taufkirchen a.d. Vils
8/2008
Ausbildung “Dogsitter“ (Definition des Hundes in unserer Gesellschaft und Ontogenese incl. Spiel- und Jagdverhalten)
bei Canis Resort AG in Sonnenhausen Glonn / Bayern
10/2008
Lehrgang zur Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach § 11 Tierschutzgesetz für den Bereich Zoofachhandel, Tierheime und Tierpensionen (Reptilien, Vogelhaltung, Aquaristik, Kleinsäuger)
bei der Industrie- und Handelskammer in Potsdam
3/2009
Betriebliche Trainingsmaßnahme als Tierheimleiter / Tierpfleger (Fördermaßnahme durch das Arbeitsamt)
im Tierheim Kronberg des Tierschutzverein im Landkreis Altötting e.V. in Winhöring
4/2009
Betriebliche Trainingsmaßnahme (Fördermaßnahme durch das Arbeitsamt) und Praktikum
im Tierheim (Hundehaus) des Tierschutzverein Ingolstadt e.V.
9/2009
Vortragsreihe zum Thema Kleintier (Entwurmen von Hund und Katze, Reise- und Importerkrankungen)
in der Tierarztpraxis Marcus Menzel in Thurmading / Pleiskirchen
6/2011 bis 11/2011
Online-Fortbildung für Tiermedizinische Fachangestellte, Angst und Stress bei Hund und Katze
bei Sabine Schroll, MSD Tiergesundheit / Intervet Deutschland GmbH in Unterschleißheim bei München
11/2011 bis 1/2012
Online-Fortbildung für Tiermedizinische Fachangestellte, Lebensfreude von Hund und Katze bis ins hohe Alter
bei MSD Tiergesundheit / Intervet Deutschland GmbH in Unterschleißheim bei München
3/2012 bis 5/2012
Online-Fortbildung für Tiermedizinische Fachangestellte, Krankheiten des Hundes durch Zecken und Mücken
bei Prof. Dr. Thomas Schnieder, MSD Tiergesundheit / Intervet Deutschland GmbH in Unterschleißheim
6/2012 bis 9/2012
Online-Fortbildung für Tiermedizinische Fachangestellte, Otitis externa beim Hund
bei Dr. Ulrich Wendlberger, MSD Tiergesundheit / Intervet Deutschland GmbH in Unterschleißheim
7/2013 bis 8/2013
Praktikum als Tierpfleger / Leiter Hundehotel (Fördermaßnahme durch das Arbeitsamt)
im Hunde-Parkhotel Marcus Werths in Viersen / Nordrhein-Westfalen
11/2013
Praktikum im Tierheim Beckstetten (Fördermaßnahme durch das Arbeitsamt)
des Tierschutzverein Kaufbeuren und Umgebung e.V.
9/2014
Vorbereitungslehrgang zur Sachkunde gem. § 11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz (“Hundetrainer“)
bei ‚Die mobile Hundeschule’® G. und H. Reif in Trostberg / Bayern
9/2014
Praxisseminar Hund (Allgemeine und spezielle Untersuchungen sowie Erste Hilfe)
bei der Chiemgauer Tierheilpraxis, Tierheilpraktikerin Marion Flieher in Chieming / Bayern
12/2014
Vorbereitungslehrgang zur Sachkunde gem. § 11 TierSchG (Aufzucht, Biologie, Fütterung, Haltung und allg. Hygiene, Krankheiten, Rechtsvorschriften)
bei ‚Die mobile Hundeschule’® G. und H. Reif in Trostberg / Bayern
5/2016
Ausbildung für das Halten von nicht gefährlichen Hunden nach dem Landessicherheitsgesetz Salzburg
bei Tierarzt Dr. Karl Traintinger in Lamprechtshausen / Österreich
1/2018 bis 3/2018
Lehrgang Biologie im Telekolleg MultiMedial mit Präsenzunterricht an der
Staatlichen Fachoberschule Altötting bei StD Peter Stelzig
10/2019 bis 11/2019
Seminarreihe Hund in Theorie und Praxis an der Gut Aiderbichl-Akademie bei Tierärztin Mag. med. vet. Luisa Demattio in Henndorf bei Salzburg (Österreich)
Burghausen, 02.12.2019

